02. Mai 2025
Denkmalgeschütztes, historisches Fachwerkhaus von 1763- nahe Bremen in bester Lage mit großem Grundstück
Das Fachwerkhaus wurde 1763 von Ernst August von Sandbeck als sogenanntes „Sandbecker Witwenhaus“ südlich des damaligen Ritterguts Sandbeck in Osterholz-Scharmbeck erbaut. 1910 wurde es nach Plänen des Künstlers Heinrich Vogeler renoviert. In dieser Phase ist die heute noch erhaltene Wohnraumgestaltung mit der angrenzenden Veranda entstanden.
Das Haus steht unter Denkmalschutz (Objekt-ID 25084454). Damit sind für dieses Objekt Zuschüsse und Fördermaßnahmen bzw. steuerliche Vorteilerealisierbar.
Das heutige Gut Sandbeck (erb.1575 als Wasserburg im Stil der Weserrenaissance) liegt in angrenzender Nachbarschaft vom Witwenhaus. Es wurde von der Stadt in den 1980er Jahren restauriert und wird seitdem als Kunst- und Kulturzentrum genutzt.
Der eingeschossige Fachwerkbau mit Backsteinausfachung wurde über einem niveauausgleichendem Feld- und Backsteinsockel errichtet. Das Wohnhaus hat eine Grundfläche von ca. 200 qm mit teilweise ausgebautem Dachboden und Spitzboden. Das Erdgeschoss ist mit einer partiellen Gewölbeunterkellerung versehen. Im Erdgeschoss finden sind einfach verglaste Holzsprossenfenster, Fachwerk mit gemauerter Ausfachung und gemauerten Wänden, im ausgebauten Spitzboden Dachflächenfenster sowie Leichtbauwände.
Ein Badezimmer mit WC, Waschbecken und Wanne liegt im EG, im Spitzboden ein WC mit Handwaschbecken. Die Geschosstreppe zum oberen Stockwerk ist eine geschlossene Holztreppe, zum Spitzboden führt eine Wendeltreppe aus Holz.
An das Wohnzimmer im EG grenzt eine kleine Veranda, an diese zwei Wohnräume im Bodengeschoss ein Freisitz/Loggia. Der Gaskessel der Gaszentralheizung wurde 2020 erneuert.
Neben dem Gebäude befindet sich ein offenes Parkdeck mit ausreichend Platz für 4 Pkw. Darunter liegt eine Doppelgarage mit Werkstatt unterhalb des Strassenniveaus mit Zugängen vom Innen- sowie Aussenbereich. Das Parkdeck und die Garage/Werkstatt wurden in den 1980er Jahren gebaut.
Das Gesamtgrundstück hat eine Größe von 2889 qm, ca. 900 qm dieser Flächen sind als Bauland ausgezeichnet.
Im unteren Teil des rückwärtig liegenden, terrassenförmig angelegten Gartens befindet sich ein kleiner Natursee, umgeben von altem Baumbestand.
Das Haus befindet sich in einer ruhigen, zentralen Wohnlage. Geschäfte und Ortskern sind fussläufig zu erreichen. Bremen liegt ca. 20 km entfernt, Worpswede ca.10 km.
Der Gesamtzustand des Hauses ist renovierungsbedürftig.
Preisvorstellung: 300.000 VHBD
Katharina Wellmann
50678 Köln
Beckstrasse 34
27711 Osterholz-Scharmbeck