Der Holznagel ist seit 1975 die bundesweit einzigartige Zeitschrift rund um die Instandsetzung und Restaurierung alter Häuser, zu Baukultur und Kulturlandschaften im ländlichen Raum. Berichte über die Erhaltung und Umnutzung alter Bausubstanz, die damit verbundenen Herausforderungen, Probleme und Lösungsvorschläge sowie praktische Tipps zur Instandsetzung machen den Holznagel zu einem attraktiven Ratgeber.
Zu aktuellen Anlässen, wie unsere regelmäßigen Mitgliedertreffen oder die Ernennung des Bauernhaus des Jahres, erscheint eine Regionalausgabe zur Baukultur und Kulturgeschichte ausgewählter Landschaften.
Die Zeitschrift "Der Holznagel" bringt die Themen der Interessengemeinschaft Bauernhaus zusammen und leistet damit einen wichtigen Beitrag, um eine breite Öffentlichkeit für den Wert regionaltypischer Architektur zu sensibilisieren und, über die Möglichkeiten der Revitalisierung alter Bauten und ihre fachgerechte Instandsetzung zu berichten.
Als Zeitschrift für die Mitglieder der Interessengemeinschaft Bauernhaus gehören zudem Vereinsnachrichten, aktuelle Meldungen rund um unsere Themen, Leserbriefe, Kleinanzeigen, Buchbesprechungen und die „Gelben Seiten” mit Ansprechpartnern im Vorstand und in den Regionen, Veranstaltungen und Terminen zum Holznagel. Herausgeber ist die Interessengemeinschaft Bauernhaus e. V.
Die Mitglieder der Interessengemeinschaft Bauernhaus erhalten jährlich sechs Ausgaben des 100 Seiten umfassenden Magazins. Empfänger des Holznagels sind außerdem Denkmalbehörden, öffentliche Ämter und Mandatsträger. Des Weiteren liegt die Zeitschrift in Museen, Bibliotheken und bei kooperierenden Vereinen aus und wird bei Ausstellungen und Messen im In- und Ausland verteilt.
Hier gehts zum aktuellen Heft.
Bernd Froehlich
Peiner Str. 127
38112 Braunschweig
Tel. 0531 512108
E-Mail schreiben
Christine Kohnke-Löbert
Mühlenstr. 12
29556 Suderburg
Tel. 0176 87648525
E-Mail schreiben
Interessengemeinschaft Bauernhaus
Nussbaumer Straße 55
51467 Bergisch Gladbach
Tel. 02202 2510199
E-Mail schreiben