Seminar im denkmalgeschützten Park von Haus Stapel in Havixbeck
LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen | KulturGUT Havixbeck e.V. | Münsterland e. V.
Kleines Westfälisches Parkpflegeseminar im denkmalgeschützten Park von Haus Stapel in Havixbeck. Die diesjährigen Arbeiten bauen auf den Erfolgen des 2. Großen Westfälischen Parkpflegeseminars (November 2022) im Park von Haus Stapel auf. Für den langfristigen Erhalt werden frühere Gestaltungsstrukturen wieder sichtbar und gartenkünstlerische Qualitäten herausgearbeitet. Ein kürzlich erarbeitetes Parkentwicklungskonzept liefert die dafür notwendigen wissenschaftlichen Grundlagen.
Die LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen lädt zusammen mit der Eigentümerfamilie, dem KulturGUT Havixbeck e.V. und dem Münsterland e. V. herzlich alle Kulturinteressierten und Gartenfreund:innen ein. Machen Sie mit und helfen Sie uns unter fachlicher Anleitung gemeinsam, das gartenkulturelle Erbe der Anlage langfristig zu bewahren. Aufbauend auf den Aufräumarbeiten im November 2022 steht das Parkpflegeseminar in diesem Jahr unter dem Vorzeichen der „Nachpflanzung“ von Bäumen. Neben Gehölzarbeiten wie dem Entfernen von Wildwuchs, dem Freilegen von überwachsenen Wegen und dem Freistellen von Sichtbeziehungen sollen auch zahlreiche junge Bäume und Sträucher für den Fortbestand des lebendigen Denkmals neu gesetzt werden.
Wie im vergangenen Jahr auch wird für das leibliche Wohl zur Mittags- und Kaffeezeit gesorgt sein, warme Getränke und Wasser stehen den ganzen Tag zur Verfügung. Nach einem abschließenden Rundgang und Besichtigung der geleisteten Arbeiten laden wir alle Teilnehmer:innen zu einem gemütlichen Ausklang bei Glühwein ein.
Weitere Informationen zu Haus Stapel finden Sie unter: https://www.lwl.org/geodatenkultur/objekt/252630
https://www.lwl-dlbw.de/de/veranstaltungen/parkpflegeseminar/
Für die Organisation melden Sie sich bitte bis Freitag, den 27.09.2023, an.