31629 Estorf
10. Jul 2025
Historische Hofstelle unter Denkmalschutz mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten
Zum Verkauf steht eine beeindruckende Hofstelle, die um 1550 gegründet wurde und heute als Ensemble unter Denkmalschutz steht. Das Anwesen umfasst mehrere historische Gebäude, die liebevoll saniert wurden und über eine lange Geschichte verfügen. Diese einzigartige Immobilie eignet sich ideal für Liebhaber von historischer Architektur, aber auch für kreative Projekte wie beispielsweise ein Mehrgenerationenhaus oder eine Gewerbenutzung.
Wohn- und Wirtschaftshaus (Baujahr ca. 1821)
Das charmante Wohn- und Wirtschaftshaus besticht durch seine großzügige Diele, die eine einladende Atmosphäre schafft. Die liebevolle Sanierung, die zuletzt zwischen 1988 und 1990 durchgeführt wurde, hat dem Gebäude modernen Komfort verliehen, ohne die historischen Elemente zu verlieren. Der offene Wohn- und Essbereich mit gemütlicher Küche lädt zum Verweilen ein. Zwei Schlafzimmer befinden sich im Erdgeschoss, ebenso wie ein großes Badezimmer und das Wohnzimmer, das direkten Zugang zum privaten Garten bietet. Im Obergeschoss befinden sich drei weitere Räume sowie ein großer, ungenutzter Dachboden, der Potential für eine individuelle Nutzung bietet. Ein ganz besonderes Highlight ist der Dachboden, auf dem derzeit eine Eule heimisch ist. Der kleine Keller und die zwei Kaminöfen sowie eine Küchenhexe sorgen für Gemütlichkeit und ein angenehmes Wohnklima. Der private Gartenbereich liegt hinter dem Haus und bietet Platz zum Entspannen. Hier befindet sich, wenig einsehbar, eine Sauna mit kleinem Vorraum, ca. aus dem Jahr 2010.
Altenteilerhaus (Baujahr ca. 1750)
Das Altenteilerhaus wurde zuletzt Ende der 80er Jahre saniert und bietet mit rund 75 m² Wohnfläche eine gemütliche und historische Atmosphäre. Im Erdgeschoss befinden sich zwei Schlafzimmer, eine offene Wohnküche und ein helles Bad mit Dusche. Der Wohnbereich im Dachgeschoss bietet weiteren Platz und lädt zum Entspannen ein. Ein Wintergarten aus dem Jahr 2006 sorgt für zusätzlichen Platz und bietet einen tollen Ausblick. Zudem ist ein Ofenanschluss vorhanden, um das ganze Jahr über behagliche Wärme zu genießen.
Scheune (Baujahr ca. 1696)
Die praktische Scheune mit historischer Architektur wird derzeit als Abstellbereich für Gartengeräte und eine Unterstellmöglichkeit genutzt. Die Dresch- und Getreidescheune wurde im Jahr 1987 von den Eigentümer restauriert. Der Partybereich mit Sitzmöglichkeiten sorgt für gesellige Stunden im Freien. Die Scheune bietet viel Potenzial für individuelle Nutzungsmöglichkeiten.
Backhaus (Baujahr 1914)
Das ehemalige Backhaus wurde 1991 im Dachgeschoss ausgebaut und bietet heute eine großzügige Wohnung von ca. 80 m². Diese Wohnung bietet sich auch als Ferienwohnung an, für z.B. Fahrradtouristen des Nahe gelegenen Weser-Rad-Weges. Das Erdgeschoss wurde als Werkstatt genutzt und bietet viel Platz für diverse handwerkliche Tätigkeiten. Ein geräumiger Keller rundet das Angebot ab. Das Backhaus ist eine wahre Rarität und könnte zu einem besonderen Zuhause oder Atelier werden.
Remise
Die Remise dient derzeit als Abstell- oder Parkmöglichkeit und hat ihren ganz eigenen Charme. Besonderheit: Nach einem Sturmschaden im Jahr 2024 wurde nun ein Teil des Daches neu gedeckt und das historische Storchennest wieder aufgesetzt – ein wahres Highlight, das das einzigartige Flair der Hofstelle unterstreicht.
Café (Baujahr 1770)
Das ehemalige Scheunengebäude wurde 2006 zum Café umgebaut und bietet heute einen gemütlichen, historischen Verkaufsraum. Im Jahr 2008 wurde eine Terrasse errichtet. Der angrenzende Küchenbereich und Personalbereich bieten ideale Voraussetzungen für eine Gastronomienutzung. Das Dachgeschoss ist ebenfalls ausgebaut und kann als zusätzlicher Raum genutzt werden. Eine getrennte WC-Anlage rundet das Angebot ab. Der Ofenanschluss im Café sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Diese Immobilie ist eine außergewöhnliche Möglichkeit, ein Café oder eine andere gewerbliche Nutzung im historischen Ambiente zu realisieren.
Außenbereich:
Ursprünglich gab es der Hofstelle einen Eichenwald/-hain. Hierzu gibt es eine historische Zeichnung. Heutzutage sind noch einzelne Eichen zu finden. Ein naturnaher Teich in der Mitte des Grundstückes, sowie der gepflegte Garten bieten viel Raum zum Entspannen. Das historische Kopfsteinpflaster auf dem Hof passt gut zum gesamten Ensemble.
Diese historische Hofstelle bietet nicht nur die Möglichkeit, ein einzigartiges Zuhause zu schaffen, sondern auch Raum für geschäftliche oder kreative Ideen. Die Kombination aus historischen Gebäuden, Komfort und vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten macht dieses Anwesen zu einer echten Rarität. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Ensemble begeistern.
Kontaktdaten:
Rübenack
Immobilien GmbH & Co. KG
Elisabeth Rübenack
31582 Nienburg
Telefon 05021 - 91 92 93
Objektstandort:
Alte Schulstraße 3
31629 Estorf
Deutschland

