25.-29.08.2025 - Kalk als vielseitiges Bindemittel – Grundwissen und Praxis Tradition, Technik und kreative Gestaltung

Veranstalter

Europäische Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin gGmbH

Termine

Mo, 25.08.2025, 09:00 Uhr - Fr, 29.08.2025, 16:00 Uhr

In diesem fünftägigen Intensivkurs erhalten Sie eine umfassende Einführung in Kalk als natürliches Bindemittel. Ziel ist es, das Material wirklich zu verstehen: seine chemischen und physikalischen Eigenschaften, seine historische Bedeutung und seine vielseitigen Anwendungen als Baustoff in Farben, in Putzen für dekorativen Oberflächen.

Nach kurzen theoretischen Einführungen mit unterstützender Präsentation (PowerPoint) wird das Gelernte sofort in die Praxis umgesetzt: Die Teilnehmenden stellen selbst Kalkmischungen her, prüfen und bereiten Untergründe vor und wenden verschiedene Techniken an.

Besondere Schwerpunkte sind die Herstellung und Verarbeitung von Kalkfarben, der Aufbau von Kalkputzsystemen sowie die Grundtechniken für dekorative Oberflächen wie Stucco Lustro, Marmorino und Tadelakt. Auch das Malen in Freskotechnik – also direkt in den frischen Kalkputz – ist ein fester Bestandteil des praktischen Programms. •

Keine Vorkenntnisse erforderlich, praktische Erfahrung von Vorteil.

Dozent: Christian Redlich

Der Kurs ist als Bildungszeit in Berlin und Brandenburg anerkannt.

Mehr Informationen und Anmeldung:

https://www.lernpunktlehm.de/de/events/bu-kalk-als-vielseitiges-bindemittel

Informationen und Anmeldung

Europäische Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin gGmbH

19395 Ganzlin OT Wangelin
Sandra Schattschneider

Telefon: 03873 7337990

E-Mail schreiben