31.10.2025 - 11. Hessisches Denkmalgespräch

Termine

Fr, 31.10.2025, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Werkzeuge der Zeit – Das Handwerk in der Denkmalpflege.

Mit dem Themenschwerpunkt „Werkzeuge der Zeit – das Handwerk in der Denkmalpflege“ wollen wir die zentrale Rolle des traditionellen Handwerks bei jeder Instandsetzung in den Mittelpunkt stellen. Exemplarisch stellen wir Ihnen wegweisende Lösungen vor und beleuchten dabei auch die Herausforderungen, vor denen viele Handwerksbetriebe in der Denkmalpflege heute stehen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist für uns die Einbindung junger Menschen ins Handwerk. Wir möchten zeigen, welche neuen Ideen es gibt, um sie für die Arbeit in der Denkmalpflege zu gewinnen. Organisiert werden die Hessischen Denkmalgespräche seit 2014 von der Propstei Johannesberg gGmbH in Fulda, der DenkmalAkademie der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, dem Landesamt für Denkmalpflege Hessen und dem Freilichtmuseum Hessenpark gGmbH.

Tagungsbeitrag: 85 €

Anmeldungen zum Denkmalgespräch unter: https://www.hessenpark.de/booking/hessisches-denkmalgespraech/ Es werden Fortbildungspunkte entsprechend den Regelungen der Architektenkammer NRW und der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen vergeben. Der Raum (Fruchtspeicher aus Trendelburg im Freilichtmuseum Hessenpark) ist barrierefrei. Bitte sagen Sie uns Bescheid, wenn Sie Unterstützung bei der Bewältigung des Weges zum Tagungsort benötigen (Tel.: 0160 - 6188 706). Wir empfehlen gutes Schuhwerk und ggf. Regenkleidung für den Rundgang.

Weitere Informationen finden Sie hier

Informationen und Anmeldung

Freilichtmuseum Hessenpark gGmbH, Museum für Alltagskultur des Landes Hessen

Berit Seidel, Dipl.-Ing. (FH) Architektin

Laubweg 5
61267 Neu-Anspach

Mobil: 0160/ 6188737

E-Mail schreiben