Wir lieben alte Häuser!

Die 1973 gegründete Interessengemeinschaft Bauernhaus e. V. (IgB) ist heute mit rund 6.000 Mitgliedern die einzige deutschlandweit aktive Organisation für die Bewahrung historischer ländlicher Bauten und ihrer Landschaft. Alte Häuser setzen wir ressourcenschonend und mit natürlichen Materialien instand. Unsere in Jahrzehnten erworbenen Fachkenntnisse in Theorie und Praxis geben wir gerne weiter. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Klicken, Lesen und Eintauchen in unsere Tipps und Aktivitäten rund um die alte Bausubstanz!

Mitglied werden
Unser Flyer zum Downdload

Rund 150 Außen- und Kontaktstellen der IgB sind bundesweit Ansprechpartner für Ratsuchende vor Ort. mehr...

IgB Geschenkmitgliedschaft

Ein besonderes Geschenk für alle, die sich für die Instandsetzung alter Häuser, ländliche Baukultur, Hausforschung, Geschichte oder Denkmalpflege interessieren, die selbst ein altes Haus haben oder ganz einfach historische Gebäude und schöne Dörfer mögen. Die Beschenkten erhalten sechs Mal im Jahr den Holznagel und können an unseren Frühjahrs- und Herbsttreffen, Seminaren und Exkursionen teilnehmen. mehr...

Aktionen zur aktuellen Baupolitik

Denkmal im Bergischen Land © Interessengemeinschaft Bauernhaus, Bernd Kunze

Während der parlamentarischen Sommerpause 2025 läuft in NRW eine Gesetzesinitiative, die den Schutz des baukulturellen Erbes im Bundesland noch weiter aushebeln soll. Das Denkmalschutz-Bündnis NRW sagt STOPP! mehr...


Ein Haus wartet auf Instandsetzung © Interessengemeinschaft Bauernhaus, Julia Ricker

Der Bau-Turbo ist beschlossen. Wir begrüßen Vereinfachungen beim Bauen. Sie sollen aber vor allem auf das Bauen im Bestand ausgerichtet sein. Das hat die IgB im Gesetzgebungs-Prozess auch in ihrer Stellungnahme an den den Bundesbau-Ausschuss deutlich gemacht! mehr...

Haus in Mömlingen © Interessengemeinschaft Bauernhaus, Christoph und Nadine Giegerich

Vermutlich gibt es in Deutschland keine andere Organisation und keine andere Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die in den letzten 50 Jahren so viele Häuser vor dem Abriss gerettet hat, wie die IgB. mehr...

Bauernhaus des Jahres

Schwarzwaldhaus Röthenlochhof @ Marc Eich

In Deutschland gibt es wohl keine andere Kulturlandschaft, die mit ihrer Bauernhausarchitektur so mythenhaft verwoben ist, wie der Schwarzwald. 2025 hat die IgB das Schwarzwaldhaus zum Bauernhaus des Jahres ernannt. mehr...

Hier können Sie unseren Regional-Holznagel (Ausgabe 1/2025) zum Schwarzwald herunterladen!

Lehma, Altenburger Vierseithof © Marcus Friese, Interessengemeinschaft Bauernhaus

Winzige Dörfer mit monumentalen Vierseithöfen prägen die sanfte Ackerhügellandschaft des Altenburger Landes. In bemerkenswerter Dichte haben sich hier ca. 700 stattliche Höfe erhalten, die in ihrer Grundfläche oft die Ausdehnung eines Fußballfeldes erreichen. mehr...

Ausschnitt unserer Aktivitäten

Service

IgB-Ferienunterkünfte

Schlafen im alten Gemäuer ist immer etwas besonderes. Viele unserer Mitglieder stellen ihr altes Haus als Urlaubsunterkunft für Gäste zur Verfügung. Dabei reicht die Spanne von Ost nach West, von Nord nach Süd, von Land bis Stadt und von einfach bis luxuriös. Eines ist aber immer gleich: der Charme zu wissen, in einer Ferienunterkunft von Leuten zu wohnen, die historische Baukultur zu schätzen wissen. mehr...

Buchshop
Entdecken Sie unsere: IgB-Hausbörsen
Informieren Sie sich unter: Aktuelles und Termine

Info

Erklärung der Mitgliederversammlung 2024

Historische Häuser, Dörfer und Landschaften stehen für Vielfalt, ein buntes Leben und das reiche Erbe unseres Landes.

Ebenso vielfältig, bunt und kreativ sind die Menschen, die wir brauchen, um dieses reiche Erbe zu erhalten, neu zu nutzen und in die Zukunft zu überführen.

Die IgB bekennt sich zu einer offenen, vielfältig bunten Gesellschaft als Voraussetzung für die Erhaltung unseres baukulturellen und landschaftlichen Erbes.

Die IgB lehnt extremistische, insbesondere menschenfeindliche und ausgrenzende Positionen unverändert ab und bekennt sich zur freiheitlich demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland.

Einstimmiger Beschluss der Mitgliederversammlung 2024 in Kyllburg, Südeifel

Helft uns, Eure Mitglieds-Daten aktuell zu halten!

Eure Adresse hat sich geändert? Ihr habt eine neue Bankverbindung?

Sendet uns bitte eine E-Mail an buero(at)igbauernhaus.de oder schreibtan: Interessengemeinschaft Bauernhaus e. V., Bundesgeschäftsstelle, Münsterstraße 4, 32584 Löhne. 

Bitte teilt uns für Änderungen Eure 5-stellige Mitgliedsnummer mit, die auf dem Adressaufkleber auf der Rückseite des "Holznagels" direkt über dem Namen zu finden ist.

Diese Internetseiten sind im Wesentlichen in ehrenamtlicher Vereinsarbeit entstanden.